Neuer Vorstand des Vereins Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V.
Am 12. 07. 2022 fand in Bad Bodendorf die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Neuwahlen standen an, die wegen Corona um zwei Jahre verschoben werden mussten.
Zur ersten Vorsitzenden wurde Josefine Bonn gewählt, zur zweiten Vorsitzenden Petra Schig, Schatzmeisterin wurde Monika Zimmer, Schriftführerin Elke Kohl-Radke. Zu Beisitzer und Beisitzerinnen wurden Ulrik Schig, Marita Michels und Irmhild Langen gewählt.
Die bisherige Vorsitzende Gisela Meier zu Biesen war dankbar, nach vielen Jahren des Vorsitzes ihr Amt übergeben zu können. Ebenso die langjährigen Mitglieder des Vorstandes Michaela Steinheuer und Katrin Lorbeer.
Der Verein Verwaise Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V. ging zusammen mit anderen betroffenen Eltern aus der Initiative „Verwaiste Eltern Ahrtal“ hervor, die 1996 vom Ehepaar Jürgen und Gisela Meyer ins Leben gerufen wurde.
Als betroffene Eltern war es ihnen ein Anliegen, Familien die Möglichkeit zu geben, über den traumatischen Verlust des eigenen Kindes zu sprechen, denn für diese Eltern scheint es am Anfang nahezu unmöglich das eigene Leben weiterführen zu können. Die gegenseitige Unterstützung, um nicht an seinem Schicksal zu zerbrechen, ist der Grund, warum es diesen Verein geben muss. Dieser Gedanke ist zugleich auch die Motivation für den neuen Vorstand.
Der ehemaligen Vorsitzenden wurde von den anwesenden Vereinsmitgliedern für ihr großes Engagement von Herzen gedankt.
Der Verein der Verwaisten Eltern bietet Betroffenen Unterstützung in unterschiedlicher Weise an.
So gibt es eine Gruppe, die sich einmal im Monat zum Austausch trifft, das Angebot zu Einzelbegleitungen durch Trauerbegleiterinnen, sowie das Angebot zu Walk und Talk. Gerne können sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Josefine Bonn: Bonn@breisigerland.de 01782390346
Irmhild Langen: i.langen@aol 01789625991
Ulrik Schig: ullischig@web.de 01755615506
Trauerwochenende des Vereins der Verwaisten Eltern
Rhein-Ahr-Eifel e.V.
Gemeinsam auf dem Trauerweg unterwegs sein“
Vom 1.bis 3.Juli verbrachten Eltern, deren Kind gestorben ist,
ein gemeinsames Wochenende
im Rosa Flesch Hotel und Tagungszentrum in Waldbreitbach.
Ermöglicht wurde dies durch großzügige Spenden der
Investitions- und Strukturbank RLP und dem Kinderhospiz "Kleine Helden" in Osthessen.
„Gemeinsam auf dem Trauerweg unterwegs sein“ war das Thema des Wochenendes, das unter der Leitung von Trauerbegleiterin Josefine Bonn und Irmhild Langen, einer betroffenen Mutter stattfand. Sich gegenseitig unterstützen, zuhören, Gemeinsamkeiten erfahrbar machen, und den persönlichen Weg erkennen, denn niemand kann ihn für mich gehen, es ist der eigene Weg, die eigene Wahrheit und Aufgabe.
Intensive Erfahrungen wurden beim Gestalten von Kerzen im Gedenken an die verstorbenen Kinder und beim Malen von Bildern zum Thema Schmerz und Freude gemacht.
Gesundheitspädagogin Michaela Peters zeigte den Teilnehmer- innen in einer Einheit wie bestimmte Übungen starke Emotionen verändern können und eine imaginäre Traumreise führte zur
Entspannung. Performancekünstler Christoph Gilsbach gestaltete den Sonntagvormittag. Insgesamt wurde das Wochenende als sehr wohltuend empfunden.
Weitere Informationen zur Arbeit der Verwaisten Eltern finden sie unter: www.verwaister-eltern-rheinahreifel.org